Herzlich willkommen!
Schön, dass Du uns gefunden hast.
Auf dieser Seite findest du aktuelle Informationen zum
Trainingsbetrieb, zum Vereinsleben und zu Erfolgen
unserer Sportlerinnen und Sportler.
2.11.2020
Einstellung des Trainingsbetriebs
Mit großem Bedauern müssen wir aufgrund der Verordung der Bundesregierung vom 28.10.2020, unsere Türen erneut schließen. Daher wird unser Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung bis voraussichtlich Ende November eingestellt. Wir halten euch per Maill und über die Homepage auf dem Laufenden und hoffen, wir können dann Ende des Monats wieder starten.
An dieser Stelle möchten sich alle Vorstandsmitglieder und die Trainerinnen und Trainer bei allen Mitgliedern bedanken. Ihr habt euch während der letzten Wochen und Monaten vorbildlich an die gesetzlichen Vorgeben und an unser Hygienekonzept gehalten!
Wie geht es weiter???
Wir bedanken uns für euer Verständnis und bleibt gesund!
20.10.2020
Ordentliche Mitgliederversammlung
Am 8.10 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Zuerst ein herzliches Dankeschön für eure Arbeit an die Vorstände des letzten Jahres Massud, Benjamin, Irina, Marc und Felix!
Wir gratulieren den neuen-alten Vorständen und freuen uns auf ein weiteres gutes Vereinsjahr:
1. Vorsitzender: Massud Sohani
2. Vorsitzender: Benjamin Daum
3. Vorsitzender: -
Schriftführer: Marc Steinmann
Kassenwart: Felix Heckle
Ein Dankeschön schon im Voraus auch an die Kassenprüfer für dieses Geschäftsjahr:
1. Kassenprüfer: Jonathan Jung
2. Kassenprüfer: Irina Friede
30.09.2020
Aktuell: 8.10. Ordentliche Mitgliederversammlung
Am 8.10 findest unsere jährliche Mitgliederversammlung um 18.15 Uhr in unserer Trainingshalle statt. Dort berichten die aktuellen Vorstandsmitglieder über ihre Tätigkeit im letzten Geschäftsjahr, sie werden entlastet und schließlich neu gewählt. Jedes Vereinsmitglied hat hier den Raum Fragen zu stellen, Vorschläge einzubringen und abzustimmen. Auch minderjährige Vereinsmitglieder sind stimmberechtigt, allerdings benötigen sie die schriftliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
08.09.2020
Trainingsstart und neues Minitraining nach den Sommerferien!
Wir freuen uns, nach den Sommerferien eine ganz neuen Trainingsgruppe zu eröffnen: die Minis!
Unser Bambini-Trainer Jürgen wird nach den Sommerferien nicht nur wieder mit dem Bambinitraining starten, sondern eine neue Gruppe eröffnen. Das Minitraining findet jeden Mittwoch von 17.00 - 18.00 Uhr in der Sporthalle des Heimholz-Gymnasiums statt und ist für Kinder zwischen 4 und 5 Jahren geeignet. Einfach Sportkleidung und etwas zu Trinken mitbringen und schon kann es starten.
Für die Kindergruppe und die Bambinis startet das Training ebenfalls ab dem 14.09.20 wieder.
Leider müssen wir euch bitten, euch auch weiterhin vor, während und nach dem Training an die geltenden Corona-Bestimmungen des Landes zuhalten.
Eure Trainerinnen und Trainer freuen sich euch wieder zu sehen und wieder mit euch zu trainieren!
08.08.2020
Eingeschränkter Trainingsbetrieb in den Sommerferien:
Da in Baden-Württemberg die schulischen Sommerferien begonnen haben, passen wir unseren Trainingsplan bis zum Schulbeginn am 14.9. entsprechend an:
Wir behalten uns Änderungen vor, falls sich die "Corona"-Lage bzw. die gesetzlichen Vorgaben ändert und werden diese per Newsletter und Homepage wie gewohnt kommunizieren.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, aber auch allen, die nicht mehr in die Schule gehen schöne und erholsame Ferien. Wir freuen uns nach den Ferien wieder mit allen Trainingsgruppen zu starten.
Bis dahin, bleibt gesund!
10.06.2020
Teilweise Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs zum 15.06.:
Wir freuen uns, dass auch unser Taekwondo Verein nach dieser langen Pause endlich wieder den Betrieb aufnehmen darf. Allerdings müssen auch wir uns an viele gesetzliche Vorgaben halten, was leider großen Einfluss auf den Trainingsbetrieb hat:
Da wir im Bambinitraining Hygiene-/ Abstandsbestimmungen nicht mit absoluter Sicherheit gewährleisten können, bleibt dieses Training, um die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler und ihrer Familien, sowie der Trainerin und des Trainers nicht zu gefährden, vorerst immer noch ausgesetzt.
Das Kindertraining wird in zwei Gruppen geteilt: Gruppe A trainiert montags und Gruppe B freitags, jeweils zur gewohnten Zeiten. Die Gruppeneinteilung wurde per Mail bekanntgegeben.
Die Erwachsenen Anfänger, Fortgeschrittenen und Wettkämpfer trainieren in der üblichen Gruppeneinteilung und zur gewohnten Zeit.
Wir bitten darum, folgende gesetzliche Sicherheitsmaßnahmen vor, während und nach der Trainingseinheit, um Euch, uns und unserer Familien bestmöglich zu schützen, einzuhalten:
Wir bitten um Verständnis, dass auch wir uns an diese strengen gesetzlichen Sicherheitsvorgaben halten müssen. Da wir als Verein gesetzlich verantwortlich sind, diese Bestimmungen durchzusetzen und wir uns unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet fühlen bestmöglich Ihre und unsere Gesundheit zu gewährleisten, sehen wir uns als Verein gezwungen, bei nicht Einhaltung Schülerinnen oder Schüler aus dem Training auszuschließen. Wir bitten auch darum, bei Erkältungssymtomen auf das Training zu verzichten.
Wir freuen uns Euch, auch unter diesen schwierigen und ungewohnten Umständen, wieder zu sehen und wieder mit euch zu trainieren. Bei Rückfragen stehen die Trainerinnen und Trainer, sowie der Vorstand gerne zu Verfügung.
Aktuelle Infos zur Coronavirus-Pandemie
Wegen der bestehenden Einschränkungen während SARS-CoV-2 (Coronavirus) Pandemie ist auch bei uns der Trainingsbetrieb seit 13.03.2020 ausgesetzt. Wir haben die Entwicklung ständig im Blick, und die Trainer und Vorstände machen sich Gedanken wie die trainingsfreie Zeit überbrückt werden kann und was wir unseren Mitgliedern in dieser Zeit bieten können.
Weitere Infos für unsere Mitglieder zum Thema "Kein Sport - kein Mitgliedsbeitrag??" gibt es hier.
08.03.2020 - Badische Taekwondo Meister und Vizemeister kommen aus Heidelberg!
Taekwondo Heidelberg eV. glänzt bei den Badischen Vollkontakt Landesmeisterschaften und holt 6 Medaillen nach Heidelberg.
Heidelberg/Gengenbach. Überaus erfolgreich waren die Sportler des Vereins “Taekwondo Heidelberg e.V.” bei der Badischen Landesmeisterschaft, welche am 08.03.2020 in Gengenbach ausgetragen wurde. Bei diesem Vollkontakt Turnier LK I mit angeschlossener Nachwuchsklasse (LK II) traten über 180 Kämpfer aus dem gesamten badischen Raum an. Unter der Leitung des Trainerteams um Massud Sohani konnte das 6-köpfige Wettkampfteam 6 Medaillen erringen (4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze).
Nicht nur Kiara Haji Hashemi erlangte Gold, auch die Geschwister Maryam und Mahdeya Norozi konnten durch hervorragende Leistungen in den Halbfinal- und Finalkämpfen überzeugen und sich mit Gold und dem Meistertitel schmücken. Die jüngste Starterin Mila Steinmann stand nach 2 vorzeitigen TKO-Siegen als Siegerin ihrer Klasse fest und nahm zusätzlich zur Goldmedaille auch die Einladung zum Landeskadertraining der Taekwondo Union Baden-Württenmberg (TUBW) mit. Den Vize-Meistertitel und die Silbermedaille erkämpfte sich Marvin Grether verdient nach einer spektakulärer Aufholjagd im Halbfinale. Bronze ging an Marius Werner, der in einer stark besetzten Herrenklasse antrat und sich auf Augenhöhe mit dem Gegner einen spannenden Kampf lieferte.
Dieser Erfolg spricht für die hervorragende Aufbauarbeit des Vereines. Sparring, Ausdauertraining, Taktik und Technik stehen in dem Trainingsprogramm des Taekwondo Heidelberg e.V. im Vordergrund. Gekämpft wird nach Punkten, wer es schafft mehr Treffer durch Fußtritte oder Fauststöße zur Weste zu erringen, der geht als Sieger hervor. In dieser Olympischen Disziplin sind die Wettkämpfer mit Helmen und Westen geschützt. Wer Interesse hat Taekwondo für sich auszuprobieren und sich vielleicht auch in den Wettkampf hineinwagen möchte, der kann dies bei einem kostenlosen Probetraining tun.
Facebook: tkdhdverein
Instagram: taekwondo.hd
4.11.2019 - Vorstände neu gewählt
Facebook: tkdhdverein
Instagram: taekwondo.hd
26.10.2019 - Zwei Silbermedaillen in Bad Saulgau!
Bei der Baden-Württembergischen Poomsae Meisterschaft belegten Ester und Jonathan Jung jeweils den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Facebook: tkdhdverein
Instagram: taekwondo.hd
Taekwondo Heidelberg beim Schaufenster des Sports
Am 7.7. 2019 konnte unser Verein vielen Interessierten unsere Kampfkunst demonstrieren. Bei schönem Wetter wurde an unserem Stand auf der Neckarwiese geübt, den krönenden Abschluss bildete unsere Vorführung auf der Bühne. Wir hatten großen Spaß und bedanken uns bei unseren Helferinnen und Helfern und allen Interessierten!
Bilder und Videos gibt es hier
Kup-Prüfung am 9.6.2019
Bei der Gürtelprüfung haben unsere Schüler*innen gute Leistungen gezeigt. Die Trainer und Prüfer gratulieren allen zur bestandenen Prüfung!
Bilder von der Prüfung gibt es hier
13.04.2019 - Erfolge bei der Badischen Poomsae Meisterschaft!
(JH) Bei der Badischen Poomsae Meisterschaft in Hambrücken konnten unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche Erfolge erringen.
Den 1. Platz haben geschafft:
Ester Jung (1. Dan, LK1 Jugend A)
Yiran Li (7. Kup, LK2 Jugend A)
Julia Kuleszewicz (6. Kup, LK2 Jugend A)
Massimo Bottazzo (5. Kup, LK2 Schüler B)
2. Platz:
Natalia Kuleszewicz (5. Kup, LK2 Schüler A)
Mahdeya Norozi (8. Kup, LK2 Jugend B)
3.Platz:
Chiara Bottazzo (4. Kup, LK1 Jugend C)
Drithman Dhar 3. (8. Kup, LK2 Jugend B)
Maryam Norozi (8. Kup, LK2 Jugend C)
Der Verein gratuliert herzlich zu den erreichten Platzierungen! Macht weiter so! 👊🏻
TKD Heidelberg e.V.
31.03.2019 - Erfolge bei der Badischen Wettkampf Meisterschaft!
(JH) Bei der Badischen Meisterschaft am 31.03.2019 in Pforzheim konnte unsere junge Wettkampfgruppe ihr Können unter Beweis stellen und wurde für ihr tolles Engagement mit 3 Gold-, 2 Silber- und
einer Bronzemedaille belohnt.
Wir sind stolz auf unsere Truppe mit ihren Trainern Massud Sohani und Benjamin Daum. Herzlichen Glückwunsch!
TKD Heidelberg e.V.
Tag der offenen Tür am 2.2.2019
(JH) An unserem Tag der offenen Tür konnten Vereinsmitglieder, Eltern sowie Neulinge und Interessierte unsere Kampfkunst hautnah miterleben. Massud Sohani führte durch die Veranstaltung und konnte zusammen mit den anderen Trainern und Vorständen Devis Bottazzo, Benjamin Daum, Ester und Jonathan Jung, Heiko Wagner, Felix Heckle sowie weiteren Vereinsmitgliedern die Aspekte des Taekwondo näherbringen. Es gab einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung des Taekwondo sowie des Vereins selbst, ein gemeinsames Aufwärmtraining und die Demonstration der Disziplinen Grundtechnik, Pratzentraining, Wettkampf, Selbstverteidigung, Formenlauf sowie Bruchtest. Die Veranstaltung wurde mit einer eindrucksvollen Demonstration verschiedener Bruchtests abgerundet, anschließend gab es ausreichend Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen, die von vielen Helfern organisiert und vorbereitet worden waren.
Wir freuen uns über das rege Interesse und möchten uns bei allen Helfer*innen und Teilnehmer*innen herzlich für den schönen und gelungenen Tag bedanken!
Taekwondo Heidelberg e.V.
08.12.2018 - Kup-Prüfung
Am Samstag, dem 8.12., fand unsere dritte Kup-Prüfung in diesem Jahr statt. Hierbei haben 31 Taekwondo Schüler ihr Können wieder unter Beweis gestellt. Prüfer Michael Scherer (7.Dan Taekwondo)
hat dabei unsere Schüler des Taekwondo Heidelberg e. V. unter die Lupe genommen. Alle Schüler haben die Prüfung mit Bravour bestanden.
Die Trainer des Taekwondo Heidelberg e.V. sind ebenfalls begeistert über das Ergebnis und gratulieren allen erfolgreichen Prüflingen. Herzlichen
Glückwunsch!
29.04.2018
Irina Friede, Ester Jung und Jonathan Jung haben mit einer überzeugenden Leistung die Prüfung zum 1. Dan in Pforzheim bestanden!
24.06.2017
Ali Akhi hat am 24.06.2017 erfolgreich seine Prüfung zum 2. Dan im TKD-Center Stuttgart bestanden.
Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Balken!
Der ganze Verein freut sich mit Dir!
09.04.2017
Hannah Reiner hat am 09.04.2017 erfolgreich Ihre Prüfung zum 2. Dan in Giengen bestanden.
Herzlichen Glückwunsch zur rundum gelungenen Leistung!
Der ganze Verein freut sich mit Dir!
Letzte Änderung: 02.11.2020